Der Überfahrstein wird im Bereich von Parkstreifen, Grundstückszufahrten oder Fußgängerquerungen eingesetzt. Der niedrige Höhenunterschied von 3 cm zum Rinnenniveau und die Fase von 2 x 2 cm an der Vorderseite ermöglichen ein einfaches Überfahren mit Kraftfahrzeugen oder Fahrrädern ohne auf eine Abgrenzung zwischen Fahrbahn und Gehweg zu verzichten. Mit den Sonderübergangssteinen (rechts/links) ist ein direkter Anschluss von DIN-Rundbordsteinen 15 x 22 cm möglich. Durch weitere Übergangssteine (Hänger/Absenker) können DIN-Hochbordsteine angeschlossen werden.
betonglatt
grau
wassergestrahlt
Basaltbeton ausgewaschen
Flachbord-/Überfahrsteinsystem nach EN 1340 D I T
Bezeichnung | Maße (B x H x L) cm | ca. kg/St. |
---|---|---|
Flachbord-/Überfahrsteinsystem | 15 x 20 x 100 | 68 |
Übergangsstein links/rechts | 15/18 x 22 x 50 | 34 |
Frostwiderstandsfähig
Tausalzbeständig
- Erfüllen EN 1340 D I T
- Zur Herstellung von überfahrbaren Übergängen zwischen Straßen und Gehwegen (z.B. bei privaten Einfahrten, Parkstreifen etc.)
- Flachbord-/Überfahrstein gefast 2 x 2 cm für sehr gute Überrolleigenschaften
- Übergangssteine von Flachbord-/Überfahrstein auf DIN-Rundbord 15 x 22 cm
- Frost-/Tausalzwiderstandsfähig