
Pflanzsteine
Gartenideen mit
Pflanzsteine im Garten
Vielseitige Alleskönner für Ihren Außenbereich
Pflanzsteine gehören zu den flexibelsten Gestaltungsmöglichkeiten, die Ihnen für Ihren Außenbereich zur Verfügung stehen. Ob Sie Ihren Garten verschönern, praktische Stützmauern anlegen oder vertikale Flächen kreativ bepflanzen möchten – Pflanzsteine bieten Ihnen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Dank ihrer robusten Bauweise und ihres natürlichen Erscheinungsbildes fügen sie sich harmonisch in jede Umgebung ein, von modern-minimalistisch bis hin zu romantisch-verspielt.
Besonders attraktiv sind die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten: Mit Pflanzsteinen lassen sich Höhenunterschiede im Gelände elegant ausgleichen, Beete einfassen oder Hänge stabilisieren. Gleichzeitig schaffen sie Platz für individuelle Begrünung – sei es für üppige Blumenarrangements, pflegeleichte Bodendecker oder duftende Kräutergärten.
In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Pflanzsteine eine so beliebte Wahl bei der Gartengestaltung sind, wie Sie diese optimal einsetzen und welche kreativen Ideen Sie mit ihnen verwirklichen können. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Pflanzsteine Ihren Garten in einen einzigartigen Lieblingsplatz verwandeln können.

Ideen mit Pflanzsteinen
Pflanzsteine als Stützmauer, Sichtschutz oder Kräuterbeet
Pflanzsteine vereinen praktische Funktionalität mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Wenn Ihr Garten Höhenunterschiede aufweist oder abschüssige Bereiche stabilisiert werden müssen, sind Pflanzsteine als Stützmauer eine ideale Wahl. Sie verhindern das Abrutschen von Erde und schaffen gleichzeitig zusätzliche Ebenen, die sich individuell bepflanzen lassen. Durch geschwungene oder geradlinige Anordnungen können harmonische Übergänge gestaltet werden, die nicht nur stabil, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Mit der passenden Bepflanzung verwandeln Sie eine funktionale Stützmauer in ein lebendiges Gestaltungselement.
Auch als Sichtschutz bieten Pflanzsteine spannende Möglichkeiten. Eine hohe, bepflanzte Mauer sorgt für Privatsphäre und fügt sich durch natürliche Begrünung harmonisch in die Umgebung ein. Rankgewächse, hängende Pflanzen oder blühende Stauden machen aus einer schlichten Steinwand ein lebendiges Highlight, das nicht nur Sichtschutz bietet, sondern Ihrem Garten auch optische Tiefe verleiht.
Wer gerne frische Kräuter in der Küche verwendet, kann Pflanzsteine als kompaktes Kräuterbeet nutzen. Die verschiedenen Ebenen der Steine bieten ideale Bedingungen, um eine Vielzahl von Kräutern platzsparend anzubauen. Thymian, Rosmarin und Minze fühlen sich in den sonnenverwöhnten oberen Bereichen wohl, während Schnittlauch oder Petersilie in den tiefer gelegenen, schattigeren Ebenen perfekt gedeihen. So schaffen Sie einen kleinen, duftenden Nutzgarten direkt vor Ihrer Haustür – praktisch und dekorativ zugleich.
Dorill
Runde Pflanzsteine
Die Dorill Pflanzsteine sind die ideale Lösung, um Böschungen nicht nur sicher zu befestigen, sondern auch optisch aufzuwerten. Dank ihrer bepflanzbaren Struktur lassen sich selbst anspruchsvolle Hanglagen in lebendige Grünflächen verwandeln. Mit ihrer gekehlten Form ermöglichen sie eine stabile Verbindung der einzelnen Elemente und eine flexible Anpassung an unterschiedliche Geländeformen.
Erhältlich in verschiedenen Farben wie grau, braun und anthrazit sowie in diversen Größen, bieten die Steine kreative Gestaltungsfreiheit. Sie eignen sich für Aufbauhöhen von bis zu 5,0 Metern und können auch als freistehende Mauern bis 2,1 Meter eingesetzt werden. Robust, langlebig und frostbeständig sorgen die Dorill Pflanzsteine für eine harmonische Kombination aus Funktionalität und Ästhetik – für einen Garten, der nicht nur stabil, sondern auch einladend wirkt.

Aufbauvarianten Dorill Pflanzsteine
freistehend, hinterfüllt oder zur Befestigung
Die Dorill Pflanzsteine können flexibel als freistehende Mauern oder als hinterfüllte Wände verwendet werden. Je nach Gelände und Wunsch sind auch Böschungsbefestigungen möglich, bei denen die Steine in leichter Neigung zum Hang angeordnet werden. Unterschiedliche Aufbauhöhen und Radien lassen sich durch die gekehlte Form der Steine einfach realisieren, sodass Sie sowohl stabile als auch optisch ansprechende Lösungen für Ihre Garten- und Landschaftsgestaltung schaffen können.
Für alle, die sich genauer mit den unterschiedlichen Aufbauvarianten unserer Dorill Pflanzsteine beschäftigen möchten:


Gala Flair Pflanzsteine eckig von KANN
funktional & ästhetisch für Ihren Außenbereich
Der Gala Flair Pflanzstein ist die perfekte Wahl für alle, die Ästhetik und Funktionalität in ihrem Garten vereinen möchten. Mit seiner robusten Bauweise und der cleveren Rundumverzahnung ermöglicht er stabile Mauern und Böschungsbefestigungen, die beeindruckende Höhen erreichen können.
Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich der Gala Flair Pflanzstein ideal für die Bepflanzung mit Zierpflanzen oder Kräutern, wodurch er eine naturnahe Atmosphäre schafft. Seine zeitlose Ästhetik fügt sich in verschiedene Gartenstile ein und setzt mit klaren Linien und einer robusten Oberfläche elegante Akzente. Zudem überzeugt der Pflanzstein durch Langlebigkeit, Frost- und Witterungsbeständigkeit, was ihn zu einer dauerhaften Lösung für den Außenbereich macht. Mit dem Gala Flair Pflanzstein gestalten Sie eine einladende, stabile und kreative Gartenlandschaft.
Pflanzsteine setze
Aufbau Gala Flair
Der Gala Flair Pflanzstein ermöglicht flexible Aufbauvarianten für Mauern und Böschungen.
Als senkrechter Wandaufbau kann er freistehend oder mit hinterfülltem Erdreich errichtet werden, basierend auf einem frostsicheren Fundament.

Pflanzsteine bepflanzen
Befüllung, Deckschicht, Pflanzung
Pflanzsteine bieten eine ideale Grundlage, um Stabilität und Begrünung in Ihrem Garten harmonisch zu verbinden. Mit der richtigen Befüllung schaffen Sie optimale Bedingungen für das Wachstum Ihrer Pflanzen. Eine Mischung aus 50 % Oberboden und 50 % Sand-Kies oder Schotter sorgt dafür, dass Wasser gespeichert wird, ohne Staunässe zu verursachen. Wer die Möglichkeit hat, kann für eine besonders lockere Struktur Lava-Schotter verwenden. Diese Kombination fördert die Pflanzenvitalität und unterstützt das Wurzelwachstum.
Für die Bepflanzung selbst ist es sinnvoll, verschiedene Pflanzenarten mosaikartig zu arrangieren. Das heißt, kleine Gruppen aus unterschiedlichen Arten werden miteinander kombiniert, statt große Flächen mit nur einer Sorte zu bepflanzen. Diese Vielfalt wirkt nicht nur natürlicher, sondern ist auch widerstandsfähiger gegen Pflanzenausfälle. Besonders gut eignen sich hier Stauden, Gräser und Kräuter, die in den Pflanzsteinen perfekt gedeihen können.
Eine zusätzliche Schutzschicht aus feinem Kies oder einem speziellen Mulchmaterial an der Oberfläche der Steine hilft, die Verdunstung zu reduzieren und die Erde vor Austrocknung oder Verschlämmung zu bewahren. Gerade in heißen Sommermonaten profitieren die Pflanzen davon, dass die Feuchtigkeit im Boden bleibt. Eine ideale Lösung hierfür bietet GardenProtect, ein Substrat aus vulkanischen Gesteinskörnungen. Dieses reine Naturprodukt verbessert die Bodenstruktur, speichert Feuchtigkeit, hemmt Unkrautwachstum und reduziert Schneckenbefall. Gleichzeitig ist es trittfest und vielseitig einsetzbar – perfekt für alle Pflanz- und Blumenbeete, und somit natürlich auch für Ihre Pflanzsteine.
Weitere Pflanzempfehlungen für Böschungssteine inklusive einer Auflistung geeigneter Pflanzenarten finden Sie in unserer Aufbauanleitung für Pflanzsteine.
Weitere Gestaltungsmöglichkeiten
Lassen Sie sich inspirieren
Sie finden bei KANN ebenfalls eine Vielzahl weiterer Produkte, um Ihren Außenbereich ansprechend zu gestalten. Werfen Sie daher gerne auch einen Blick auf unsere Pflastersteine, Palisaden, Stufen sowie Terrassenplatten! Selbstverständlich bieten wir auch hier eine große Produktauswahl an, die sich optimal mit Ihren neuen Pflanzsteinen ergänzt. Oder lassen Sie sich alternativ auch von unseren Stilwelten und der Inspirationsgalerie für Ihre Gestaltung rund um Terrasse und Garten inspirieren.