Zum Hauptinhalt springen

Boho-Style

Lässige Eleganz für Lieblingsplätze

Boho-Style im Garten

Der Boho-Stil ist wie ein Sommerabend in guter Gesellschaft: ungezwungen, lebendig und voller Charakter. Inspiriert von der Bohème-Kultur kombiniert er natürliche Materialien, unkonventionelle Designs und eine Prise Fernweh. Für die Gestaltung eines Boho-Gartens gibt es keine festen Regeln – hier ist alles erlaubt, was zum kreativen Ausdruck einlädt. Die Hauptmaxime lautet: alles darf, nichts muss.

Farben & Materialien

Die Basis des Boho-Stils

Boho ist ein freier, unverkrampfter Stil, der vor allem durch seine Vielfalt und den kreativen Umgang mit Materialien und Farben besticht. Für den Außenbereich bedeutet das: Naturmaterialien wie Holz, Rattan, Leinen und Korbgeflecht prägen die Ästhetik. Diese bieten nicht nur optische Wärme, sondern auch eine haptische Qualität, die den Raum einladend wirken lässt.

Die Farbpalette reicht von sanften Erdtönen wie Beige, Sand und Creme über gedeckte Grüntöne bis hin zu intensiven Akzenten in Senfgelb, Terrakotta oder Petrol – immer mit dem Ziel, Harmonie und Behaglichkeit zu erzeugen. Das Wichtigste: Die Farben sollten sich nicht zu sehr aufdrängen, sondern mit der Natur verschmelzen.

Natürliche Akzente

Pflanzen als Herzstück des Designs

Pflanzen sind der Herzschlag eines jeden Boho-Gartens. Denn der Boho-Stil lebt von der natürlichen Ausstrahlung und Vielfalt der Pflanzenwelt. Palmen, Bananenstauden, Olivenbäume oder exotische Gräser transportieren das Gefühl eines tropischen Paradieses und verleihen dem Garten ein frisches, lebendiges Flair. Auch Sukkulenten und Kakteen, die mit wenig Pflege auskommen, sind gerne gesehene Gäste im Boho-Garten. Kombiniert man diese grünen Akzente mit bunten Blumen oder wild wuchernden Rankpflanzen, entsteht eine fast schon tropische Atmosphäre. Ein wenig Wildwuchs ist hier absolut gewünscht – der Boho-Stil lebt von der Entspannung und Leichtigkeit, die er vermittelt.

Boho-Sitzecke

Die Lounge für das entspannte Zusammensein

Der zentrale Treffpunkt im Boho-Garten ist die Sitzecke. Hier darf es richtig gemütlich werden! Eine Lounge aus Rattan oder Holz bildet das Herzstück, um das sich weitere gemütliche Sitzgelegenheiten gruppieren können. Kissen, Decken und Teppiche sorgen für zusätzlichen Komfort und setzen farbliche Akzente. Wer es noch einladender mag, fügt eine Hängematte oder ein Daybed hinzu – perfekt für das „Urlaubsgefühl“ im eigenen Garten. Ergänzt durch kleine Holztische, Laternen und Kerzen entsteht ein stimmungsvoller Raum, in dem sich Familie und Freunde entspannen und den Abend genießen können.

Dekoration im Boho-Stil

Ethno-Muster & Makramee

Ein weiterer Schlüssel zum perfekten Boho-Garten ist die Dekoration. Wer den Boho-Stil umsetzt, darf sich richtig austoben. Ethno-Muster auf Kissen, Teppichen und Decken bringen zusätzliches Leben in den Außenbereich. Makramee-Elemente sind ein Muss – ob als Wandbehang, Pflanzenträger oder Überwurf. Auch Handgefertigtes, wie gewebte Körbe oder Holzskulpturen, unterstreichen den unkonventionellen Charakter des Boho-Stils. Der Charme des Boho-Gartens liegt in seiner Unvollkommenheit – jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte.

Terrasse im Boho-Stil mit Betonplatten in Sandstein

Der perfekte Bodenbelag

Travino für das mediterrane Flair

Der Boho-Stil liebt natürliche Materialien, und genau hier kommt die Travino Systemfamilie von KANN ins Spiel. Mit ihren Terrassenplatten in warmen Sandsteintönen sorgt sie für ein mediterranes Ambiente, das perfekt zu einem Boho-Garten passt. Die Authentizität der Travertin-Nachbildung bringt die gewünschte Natürlichkeit und die warme Atmosphäre eines Urlaubsortes direkt in den Garten. Die Travino Platten in verschiedenen Formaten und Größen lassen sich flexibel verlegen und bieten somit die perfekte Basis, um eine gemütliche Sitzecke oder ein stilvolles Lounge-Areal zu gestalten.

Besonders die Kombination von Travino Terrassenplatten und der passenden Gartenmauer Travino-Walling sorgt für eine harmonische Gesamtwirkung. Mit ihren weichen, abgerundeten Kanten fügt sich die Travino-Walling ideal in den Boho-Look ein und sorgt gleichzeitig für Struktur und Halt im Garten. Die Wandgestaltung aus Travertin verleiht dem Außenbereich nicht nur eine klare Form, sondern auch das gewisse Etwas, das den mediterranen Charme des Boho-Stils perfekt unterstreicht.

Travino-Systemfamilie entdecken

Boho trifft auf mediterrane Eleganz

Der Boho-Stil im Garten ist die perfekte Wahl für alle, die einen kreativen und entspannten Rückzugsort im Grünen schaffen möchten. Mit natürlichen Materialien, exotischen Pflanzen und einer flexiblen Farbgestaltung lässt sich ein Outdoor-Paradies erschaffen, das von Urlaub und Fernweh inspiriert ist. Um das Ganze abzurunden, sorgt die Travino Systemfamilie von KANN mit ihrem mediterranen Flair und der hochwertigen Verarbeitung für die perfekte Basis und Ergänzung. So entsteht ein harmonischer Raum, der sowohl ästhetisch als auch funktional überzeugt.